Eine echte Boznerin

AB ENDE APRIL VERFÜGBAR

Unsere exklusive Duftrose wächst in einem Klostergarten in der Altstadt der Südtiroler Hauptstadt Bozen. Von Mai bis Oktober werden die Rosen täglich von unserem GärtnerInnen-Team geschnitten und in unserem Blumengeschäft in Rentsch angeboten.

Duftrosen-Strauß bestellen

Ein besonderer Geburtstag, der Hochzeitstag, die Freude über das Wiedersehn oder tiefe Freundschaft können mit einem exklusiven Duftrosen-Strauß gefeiert werden.

Heiraten

Blumenschmuck für den schönsten Tag.

Vom Beratungsgespräch bis zur Anlieferungen können Sie sich auf unsere stilvolle Hochzeitsfloristik verlassen: Die Bozner Duftrosen sind herrliche Hochzeitsblumen! Gerne besprechen wir Ihre ganz persönlichen Wünsche! Vom Brautstrauß bis zur Kirchendekoration haben wir viel Erfahrung und unzählige Ideen.

Machen Sie JETZT telefonisch einen Termin mit unseren Floristinnen aus!

Hier blühen Träume auf!

Ein duftender Rosenstrauß aus der Region! Diesen Traum hat der Bozner Florist Toni Psenner vor rund fünfzehn Jahren wahr gemacht und 1000 Rosenstöcke in den Franziskaner Klostergarten gesetzt. 46 unterschiedliche Sorten, vorwiegend aus Frankreich, bieten ein echtes Duft- und Farbenspiel. Die Pflege der Pflanzen, das Gießen und Schneiden haben 2022 die Gärtner des Agrocenters übernommen. Im Blumengeschäft Allium im Stadtteil Rentsch werden die Rosen zu Sträußen, Gestecken, Dekorationen und Geschenken verarbeitet.

Rosen-Abo bestellen

 
 
 
 
 

Einmal in der Woche liefern wir Ihnen für Ihre Boutique, die Rezeption, ins Büro oder für Ihren Küchentisch in Bozen einen duftenden Rosenstrauß! Wir liefern immer dienstags. Die Details besprechen wir am besten telefonisch!


Rosen-Abo Lebensfreude
Einmal in der Woche liefern wir einen Strauß im Wert von 35 Euro; Preis für ein Monat mit Lieferung: 150 Euro

Königinnen-Rosen-Abo
Einmal in der Woche liefern wir einen Strauß im Wert von 45 Euro; Preis für ein Monat mit Lieferung: 200 Euro

 

Eine echte Boznerin: einzigartig und mit Geschichte!
Der Klostergarten der Franziskaner in Bozen hat eine lange Tradition: Seit 800 Jahren werden zwischen Klosterkirche und der Bindergasse Blumen und Bäume angepflanzt. Wohl bis zum Gasthaus Rössl streckte sich die 100 Meter lange Bozner Orangerie dazumal. An diese Tradition knüpft der Anbau von Rosen in der Bozner Altstadt an: Die ehrwürdigen Mauern geben dem Rosengarten einen würdevollen Rahmen. Dass die Franziskaner Brüder gleich daneben ihr Gemüse und ihre Kräuter anbauen, trägt zum authentischen Eindruck bei: Diese Rose ist eine wahre Boznerin!

Die nachhaltigste Rose Bozens
Grad mal 1,5 Kilometer Anlieferung legt die Bozner Duftrose bis zu unserem Blumengeschäft hin. Damit hat sie von allen Rosen, die in Südtirol verkauft werden wohl den kleinsten ökologischen Fußabdruck! Die Rose ist nicht nur ein kleines Duft- und Farbenwunder, sondern auch noch ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft.

 

Workshops im Duftrosengarten 2025

  • Einen Osterkranz mit Zweigen binden

    Am Freitag, 11. April von 16-18 Uhr leitet unsere Floristin Kathrin Schritt für Schritt an, wie man aus Zweigen einen dekorativen Osterkranz als Tischdeko bindet. Der Workshop findet in unserem Duftrosengarten im Zentrum von Bozen statt. Kosten: 65 € (Workshop und Material). Anmeldung erforderlich!

  • Flower-Class: Strauß in Spiralbindung

    Am Freitag, 13. Juni von 16-18 Uhr kann man im Rosengarten Duftrosen schneiden und unter Anleitung seinen eigenen Sommerblumenstrauß in Spiralbindung binden. Der Workshop findet in unserem Duftrosengarten im Zentrum von Bozen statt. Kosten: 55 €. Anmeldung erforderlich!

  • Flower-Class: Strauß mit Unterbau

    Am Freitag, 19.September von 16-18 Uhr können wieder Rosen geschnitten und unter Anleitung ein eigener Blumenstrauß mit sogenannter Spreizhilfe aus Ästen gebunden werden. Der Workshop findet in unserem Duftrosengarten im Zentrum von Bozen statt. Kosten: 55 €. Anmeldung erforderlich!

  • Herbstkränze binden

    Am Freitag, 10. Oktober von 16-18 Uhr binden wir Herbstkränze, als Türkranz, als Tischdeko, fürs Grab, zum Verschenken oder einfach, weil’s schön ist. Der Workshop findet in unserem Duftrosengarten im Zentrum von Bozen statt. Kosten: 65 € (Workshop und Material). Anmeldung erforderlich!